Geduldig

Geduldig
1. Besser gedultig, als stark.Petri, II, 37.
2. Es ist gut gedultig sein, wann es einem wohlgeht.Henisch, 1411, 28; Petri, II, 263; Gruter, I, 33; Schottel, 1143b.
It.: E facile haver patienza, quando le cose vanno bene. (Pazzaglia, 258, 3.)
3. Es ist leicht geduldig sein, wenn einem wohl ist.Mayer, I, 142.
4. Geduldig leid' alles in der Welt, Geduld endlich den Sieg erhält.
5. Geduldig sein, bringt Segen ein.Parömiakon, 2227.
6. Wer geduldig ist, der gewinnt.Petri, II, 710.
7. Wer geduldig siegt, erhält allein den Sieg.
8. Wer gedultig ist, der ist weiss.Henisch, 1411, 41; Petri, II, 710; Lehmann, II, 839, 236.
9. Wer gedultig vnter der Bank sitzt, der sitz auch höfflich drauff, wenn er darauff kompt.Petri, II, 710.
10. Wer nicht geduldig tragen kann, dem kommt die Last viel saurer an.Seybold, 174.
Lat.: Qui jacet invitus, durius ille jacet. (Seybold, 179.)
*11. Er ist so geduldig wie ein Esel (oder, wie ein Lamm, Schaf).
Frz.: Il a patience de capucin. – Il est doux comme un agneau.
*12. Er ist so geduldig wie ein Kapuziner.
Von der sprichwörtlich gewordenen Kriecherei und Hundedemuth der Kapuziner.
*13. Er ist so geduldig wie ein katholischer Cantor. (Ostpreuss.) – Frischbier, 217.
*14. Hi as su düüljag üüs an Sjep. (Amrum.) – Haupt, VIII, 357.
Er ist so geduldig als ein Schaf. Auf der Insel Amrum finden sich noch folgende ähnliche vergleichende Redensarten, die zwar mundartlich an ihrem Orte aufgeführt sind, aber hier zur Ergänzung des Artikels Frech 3 folgen mögen. Er ist so böse wie ein Türke. Er brennt wie Pech und Schwefel. Er brüllt wie ein nüchtern Kalb. Er ist so durstig wie ein Schmied. Er ist so dumm wie ein Stier. Er ist so falsch wie eine Katze. Es ist so dunkel wie in einem Backofen.
Er ist so klug wie Salomo's Katze. Er ist so kalt als ein Schneider. Er klettert wie eine Katze. Er ist so neugierig wie ein Affe. Er pustet wie ein fettes Schwein. Er ist (sieht) so sauer wie eine Pfanne voll Mäuse. Er ist so schläfrig wie eine Katze. Er ist so steif wie ein Pfahl. Er singt wie eine Leier. Er ist so schwarz wie ein Pechjunge. Er springt wie ein Kakerlake. Er ist so sparsam wie eine Laus. So weiss wie eine Katze. (Vgl. Haupt, VIII, 357.)
[Zusätze und Ergänzungen]
14. Sei geduldig, lieber Jakob, in deinen Leiden, sagte der Bauer, die Herren suchen ein Schwein und das geht dich nichts an.
Der liebe Jakob war aber das Schwein. (Brennecke.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • geduldig — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • tolerant • nachsichtig Bsp.: • Man muss mit Kindern geduldig sein. • Du musst geduldig sein und ruhig bleiben. • Beantworten Sie ihre Fragen geduldig und höflich …   Deutsch Wörterbuch

  • Geduldig — Geduldig, er, ste, adj. et adv. Geduld habend, in der Geduld gegründet; in den drey ersten Bedeutungen des Hauptwortes. Die Predigt geduldig auswarten. Alle Schmerzen geduldig ertragen. Bey allem geduldig seyn. Sprichw. Geduldiger Schafe gehen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • geduldig — Adj. (Grundstufe) ausdauernd bei einer Arbeit, voller Geduld Beispiele: Meine Mutter ist sehr geduldig. Ich warte geduldig auf ihre Antwort …   Extremes Deutsch

  • geduldig — behäbig; gelassen; ruhig * * * ge|dul|dig [gə dʊldɪç] <Adj.>: Geduld habend, mit Geduld /Ggs. ungeduldig/: sie ist ein sehr geduldiger Mensch; geduldig warten; er hörte mir geduldig zu. Syn.: ↑ nachsichtig, ↑ unbeirrt, ↑ unverdrossen,… …   Universal-Lexikon

  • geduldig — In der Geduld stehen (liegen, sitzen): an einer geschützten Stelle sein; sich bei üblem Wetter im Freien befinden, aber gegen Wind und Wetter geschützt sein. Die Wendung ist sächsisch, thüringisch und schlesisch bis heute gebräuchlich.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • geduldig — ausdauernd, beharrlich, beständig, hartnäckig, mit Geduld, nachsichtig, ohne Unterbrechung/Unterlass, unablässig, unaufhörlich, unbeirrbar, unbeirrt, unentwegt, unermüdlich, unerschütterlich, ununterbrochen, unverdrossen, verbissen, voller Geduld …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • geduldig — ge·dụl·dig Adj; mit Geduld <etwas geduldig ertragen, erwarten, über sich ergehen lassen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • geduldig — Geduld, gedulden, geduldig ↑ dulden …   Das Herkunftswörterbuch

  • Geduldig und Thimann — war ein österreichisches Musikerduo, welches sich der jiddischen Musik widmete. Das Duo bestand aus Edek Bartz (Künstlername: Edward Geduldig) und seinem Schulfreund Albert Misak (Künstlername: Albert Thimann). Um ihr Projekt verwirklichen zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Geduldig v. Aiello — SCOTUSCase Litigants=Geduldig v. Aiello ArgueDate=March 26 ArgueYear=1974 DecideDate=June 17 DecideYear=1974 FullName=Geduldig v. Aiello et al. USVol=417 USPage=484 Citation=94 S.Ct 2585, 41 L. Ed. 256 Prior= Subsequent= Holding=Denial of… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”